Die freiwillige Feuerwehr Singen Abteilung Bohlingen ist natürlich hauptsächlich für den Ortsteil Bohlingen zuständig. Es besteht eine Doppelalarmierung mit dem Nachbarort Überlingen. Als Verstärkung rückt die Abteilung Bohlingen auch nach Singen aus.

Bohlingen

Der Ortsteil Bohlingen liegt im Süden der Singener Gemarkung. Hier wohnen 1947 Bürgerinnen und Bürger.

Höhe:

Der höchste Punkt der Gemarkung Bohlingen liegt auf ca. 670m ü. NN (Schienerberg), der tiefste Punkt auf 390m ü. NN und ist somit tiefster Punkt des gesamten Stadtgebietes.

Bebauung:

Deutlich überwiegend offene Wohnbebauung mit Gebäuden "geringer Höhe" [alte LBO von 1995] bzw. in den Gebäudeklassen 1, 2 und 3 [aktuelle LBO von 2010]

Einwohner:

1947

Industrie/Gewerbe:

Im Ortskern ist ein Sägewerk angesiedelt. In einem kleinen Gewerbemischgebiet sind einige Handwerksbetriebe ansäßig.

Sonstiges:

Im Ort gibt es ein Internat mit bis zu 30 Schülerinnen und Schülern. Mit dem Schienerberg gehört eine große Waldfläche zum Einsatzgebiet. Außerhalb des Ortes gibt es mehrere Siedlungshöfe mit schwieriger Wasserversorgung. Doppelalarmierung mit Überlingen am Ried Überlingen.

 


Überlingen (Nachbarort mit eigener Abt. der Feuerwehr)

Der Ortsteil Überlingen liegt im Südosten der Singener Gemarkung. Hier wohnen 1649 Bürgerinnen und Bürger.

Bebauung:

Deutlich überwiegend offene Wohnbebauung mit Gebäuden "geringer Höhe" [alte LBO von 1995] bzw. in den Gebäudeklassen 1, 2 und 3 [aktuelle LBO von 2010]

Einwohner:

1649


Singen

Im gesamten Stadtgebiet Singen wohnen über 45.000 Einwohner. Davon entfallen die meisten Einwohner mit knapp 38.000 auf die Kernstadt. Die Stadt erstreckt sich mit ihren Ortsteilen auf eine Fläche von 61,78km². Als Stützpunktwehr leistet die FFW Singen auch Überlandhilfe in den benachbarten Gemeinden Rielasingen, Hilzingen und Gottmadingen.

Höhe:

Der höchste Punkt der Gemarkung liegt auf 690m ü. NN (Hohentwiel), der tiefste Punkt auf 390m ü. NN (Bei Bohlingen)

Bebauung:

Überwiegend geschlossene Wohnbebauung mit Gebäuden höher als "geringer Höhe" [alte LBO von 1995] bzw. in den Gebäudeklassen 4 und 5 [aktuelle LBO von 2010].

Verkehrswege:

Durch das Stadtgebiet verlaufen 8km Autobahn. Die Zuständigkeit der FFW Singen erstreckt sich auf 14km Autobahn. Hierzu zählt auch der Hohentwieltunnel mit zwei Röhren und einer Länge von 800m. Zusätzlich entfallen 14,5km Bundesstraße ins Einsatzgebiet der FFW Singen.

Die Länge der Bahnlinien im Stadtgebiet beträgt 15km.

Einwohner:

Einwohner: 38.000 Stadt - 45.0000 Gesamt

Industrie:

Im Industriegebiet sind mehrere große Betriebe angesiedelt. Folgende Unternehmen sind im Einsatzgebiet anzutreffen: Chemie/Pharmabranche, Gießerei, Schwerindustrie, Tanklager, Speditionen

Gesundheitswesen und Pflegeeinrichtungen:

Das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen verfügt über 412 Betten. Im ganzen Stadtgebiet gibt es eine Vielzahl an Pflegeeinrichtungen mit insgesamt mehreren Hundert Betten.