Berufsfeuerwehrtag – 24 Stunden Übung

Die Jugendleiter der Feuerwehr Bohlingen organisieren im Rhythmus von zwei Jahren einen Berufsfeuerwehrtag, um den Kindern und Jugendlichen so realistisch wie möglich dieses Berufsbild der Berufsfeuerwehr näher zu bringen. Mit Schlafsack und Zahnbürste bepackt erscheinen, dann Samstags um 10 Uhr die teilnehmenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr zu ihrem außergewöhnlichen 24-Stunden-Dienst und werden auf ihre Fahrzeuge und Positionen eingeteilt. Wie bei der Berufsfeuerwehr, folgt daraufhin ein Fahrzeugcheck, denn im Einsatz muss sich ein Feuerwehrmann nicht nur auf seine Kollegen, sondern auch auf die Ausrüstung blind verlassen können. Das Betreuer-Team der Jugendfeuerwehr, organisiert im Vorfeld einen Einsatzplan mit 4-5 Einsätzen, von Verkehrsunfall, Brandeinsatz, Vermisste Person bis zum Fehlalarm. So wird den Jugendlichen das gesamte Spektrum der Aufgabenbereiche einer Berufsfeuerwehr aufgezeigt. Zwischen den Einsätzen werden neben Freizeitaktivitäten wie Spiel, Sport und Spaß auch die Geräte und die Einsatzfahrzeuge gepflegt. In einer öffentlichen Übung will die Jugendfeuerwehr Bohlingen der Bevölkerung die Feuerwehr und ihre Fahrzeuge vorstellen, ihre Aufgaben erläutern, eine Nähe zur Bevölkerung aufbauen und um Mitglieder werben.

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.feuerwehr-bohlingen.de/images/jugend/bft