Helm
Der Feuerwehrhelm dient als Schutz gegen Verletzungen durch: herabfallende Teile, Anstoßen an Ecken und Kanten, Flammen, Wärme, Funken oder Splitter. Um den Nacken zu schützen verfügt er über ein Nackenschutz aus Leder. Als Gesichtsschutz dient ein Klappvisier. Der Helm leuchtet im Dunkeln nach und erfüllt die DIN EN 443. Der Helm ist sowohl in der Alu-Ausführung, sowie auch schon teilweise in der neueren Kunststoffausführung im Einsatz.
|